Besserer Arbeitsschutz durch Schutzplanken? So geht’s

Wie Sie Ihren betrieblichen Arbeitsschutz durch Schutzplanken auf das nächste Level bringen

Im Jahr 2022 kam es in Deutschland zu über 750.000 Arbeitsunfällen (Quelle: DGUV). Diese gefährden nicht nur das Leben der Mitarbeitenden, sondern können auch erhebliche finanzielle und rechtliche Konsequenzen für Unternehmen nach sich ziehen. Wir zeigen Ihnen, wie der Einsatz von Schutzplanken den Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb entscheidend verbessert.

Arbeitssicherheit: Schutzplanken machen den Unterschied

Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter hat das Recht auf einen sicheren Arbeitsplatz. Doch die Realität sieht oft anders aus: Arbeitsstätten bergen zahlreiche Gefahrenquellen, sei es in Fabriken, Logistikunternehmen oder Industrieanlagen. Die Risiken reichen von Zusammenstößen mit Fahrzeugen und Maschinen über ungesicherte Gefahrenquellen bis hin zu Abstürzen von erhöhten Bereichen.

Schutzplanken sind ein entscheidender Faktor, um die Arbeitssicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten. Diese robusten Barrieren wurden zwar ursprünglich für den Straßenverkehr entwickelt, haben sich aber auch in Industrie- und Betriebsgeländen als unverzichtbare Schutzschilder etabliert.

In alltäglichen Situationen, die auf den ersten Blick unproblematisch erscheinen, machen Schutzplankensysteme den entscheidenden Unterschied. Stellen Sie sich beispielsweise vor, wie ein Gabelstaplerfahrer in einem Lagerhaus eine scharfe Kurve nimmt und dabei beinahe mit einer Mitarbeiterin kollidiert. Eine Leitplanke entlang der Fahrspur lenkt den Gabelstapler sicher zurück und verhindert einen tragischen Arbeitsunfall.

Arbeitsschutz durch Schutzplanken, Leitplanken bieten Lagersicherheit in Produktionshallen

Betrieblicher Arbeitsschutz auf allen Ebenen

Schutz- und Leitplanken schützen Ihre Mitarbeitenden vor vielfältigen Risiken. Dazu zählt der Rammschutz, wobei Kollisionen mit Transportfahrzeugen oder anderen schweren Maschinen verhindert werden. Schutzplanken können die Aufprallenergie absorbieren und somit das Verletzungsrisiko für die beteiligten Personen minimieren.

Darüber hinaus sind Schutzplanken unverzichtbar, um gefährliche Bereiche klar abzugrenzen und den Zugang zu ihnen zu verhindern. Um sicherzustellen, dass Sicherheitszonen so deutlich wie möglich markiert sind, bieten wir auch farblich beschichtete Schutzplanken an. Ebenso eignen sich Schutzplanken auf großen Betriebsgeländen dazu, den Verkehr zu organisieren und Staus sowie Unfälle zu vermeiden.

Ein weiterer entscheidender Anwendungsbereich für Schutzplanken ist die Absturzsicherung. Wenn Ihre Mitarbeitenden beispielsweise auf erhöhten Plattformen arbeiten, bieten Leitplanken eine zuverlässige Absicherung gegen Stürze. Darüber hinaus können sie in Parkhäusern Leben retten, indem sie verhindern, dass Fahrzeuge versehentlich von den Parkdecks stürzen.

Über diesen Arbeits- und Gesundheitsschutz hinaus schützen Leitplanken übrigens auch vor Diebstählen, beispielsweise von Autos und Maschinen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zäunen, die problemlos aufgeschnitten oder entfernt werden können, sind Schutzplanken aus Stahl nahezu unzerstörbar.

Für welche Firmen eignen sich Schutzplanken?

Die Anschaffung von Schutzplanken eignet sich nahezu für jeden Betrieb, der die Sicherheit seiner Mitarbeitenden und Ausrüstungen gewährleisten möchte. Generell gilt: Für nahezu jede Arbeitsumgebung und Situation gibt es geeignete Schutzmaßnahmen.

Egal ob für Produktionsstätten, Lagerhäuser oder Industriehallen, Tankstellen, Parkplätze oder Landwirtschaftsbetriebe – Schutzplanken sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie können in verschiedenen Höhen, Längen und Farben installiert werden, um optimalen Schutz zu bieten. Unsere Experten beraten Sie gerne.

Verkehrstechnik Wusterwitz: Ihr Partner für Arbeitsschutz durch Schutzplanken

Möchten Sie Ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz auf das nächste Level bringen? Wir sind Ihr verlässlicher Partner an Ihrer Seite, der auf 22 Jahre Erfahrung iim Bereich Sicherheit zurückblickt. Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Sie finden können. So steht einer umfassenden Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb nichts mehr im Weg.

Lassen Sie sich beraten!